Stadtrundgang NS-Zwangsarbeit: Kriegsende und Befreiung 1945

Öffentliche Veranstaltung, Rundgang

Der Rundgang durch den Leipziger Westen thematisiert die Perspektiven von Zwangsarbeiter:innen auf ihre Befreiung im Frühjahr 1945 und die unmittelbare Nachkriegszeit. Viele Displaced Persons (DPs) fuhren vom Plagwitzer Bahnhof in ihre Herkunftsländer zurück, für andere begann eine Suche nach Angehörigen oder nach Möglichkeiten in einem anderen Land ein neues Leben zu beginnen.


Treffpunkt: Parkplatz vor dem Lofft, Spinnereistraße 7/ Halle 7

Tram 14, Bus 60 (S-Bahnhof Leipzig-Plagwitz)

Dauer: ca. 2 Stunden bis Bahnhof Plagwitz

Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich