Schüler:innen der 10. Jahrgangsstufe des Gymnasium Römerhof setzten sich ein halbes Schuljahr mit der Geschichte der Zwangsarbeit in Frankfurt am Main und den Adlerwerken auseinander. Gemeinsam mit Künstler:innen des NaxosAtelier erarbeiteten sie einen künstlerischen Blickwinkel, den sie mit Elementen der Graffitikunst und Streetart praktisch umsetzten. Mit ihren 10 Kunstwerken erinnern die Schüler:innen an ehemalige Zwangsarbeiter:innen, deren Lebensgeschichten, Erfahrungen der Ausbeutung und Unterdrückung, aber auch an deren Träume und Wünsche.
Die Kunstwerke werden bis zum 01. März 2026 im Geschichtsort Adlerwerke ausgestellt.
Die Ausstellungseröffnung findet am 09. Dezember 2025 um 17:30 Uhr in den Geschichtsort Adlerwerke statt. Interessierte sind herzlich eingeladen, der Eintritt ist frei.
Geschichtsort Adlerwerke
Fabrik, Zwangsarbeit, Konzentrationslager
Kleyerstr. 17 | 60326 Frankfurt am Main
www.geschichtsort-adlerwerke.de

